Einige Nährstoffe, Spurenelemente und Nahrungsmittelbestandteile müssen in der Diät für Nierenpatienten beschränkt werden. Für das Mineral Kalium liegt die Tageshöchstmenge bei 2000 mg und für
Phosphat bei 1200 mg täglich.
Wie gelingt das und man hat trotzdem Spaß an guter Küche?
Gemeinsam mit dem Koch Frank Alsen veranstalteten wir regelmäßig Kochkurse für
unsere Patienten und ihre Angehörigen, unter denen wir auch Fleischfreunde und
Vegetarier, Schleckermäuler, heikle Esser und Esserinnen, Hobbyköche und
Küchenflüchter finden.
Aus unserem Menüplan:
Kochkurs "Pasta und Pizza"
Fusilli-Salat mit Radicchio
Spaghetti mit Pilzen und Minze
Pizza Creativo
Mandelzimtgrießtörtchen auf Orangen-Beerensauce
Kochkurs "Kartoffeln, meine Leib- und Magenspeise"
Kartoffel-Basilikum-Suppe
Scharfes Kartoffel-Curry (vegetarisch)
Mediterraner Kartoffeltopf
Süße Eierpfannkuchen
Kochkurs "Hausmannskost"
Französische Zwiebelsuppe mit Käsecroutons
Weißkohlrouladen mit einer Specksoße und Salzkartoffeln
Spitzkohlrouladen mit einer Pestofüllung, Parmesansauce und Kartoffel-Möhren-Püree
(vegetarisch)
Hausgemachte Rotweincreme
Kochkurs "Thaiküche"
Reissuppe mit Fleischbällchen
Lauwarmer Hähnchenfleischsalat
Salat mit Thai-Auberginen
Vegetarische Frühlingsrollen
Gebratener Reis auf Eiern
Saté-Spieße mit Huhn und Erdnuss-Dip
Frittierte Hühnerschenkel
Gegrilltes Schweinefleisch
Haben Sie Appetit bekommen? Auch der nächste Kurs bringt eine Überraschung.
Das Praxisteam freut sich auf Ihre Anmeldung.